Schalungssteine können unter anderem zur Formgebung von Fundamenten bei Gebäuden und Mauern, aber auch für die Herstellung von tragenden oder nicht-tragenden Wänden oder Stützmauern verwendet werden. Durch die einfache Handhabung und das geringe Gewicht der Steine, lassen sie sich einfach transportieren und verarbeiten. Verschiedene Formen und Größen machen sie vielseitig für alle Arten von Bauvorhaben und werden durch das Befüllen mit Beton und das Einbringen von Bewehrungsstahl noch stabiler. Anfänger- bzw. Endsteine für einen optimalen Abschluss sind ebenfalls erhältlich.
Verfügbare Farben: grau
Preis auf Anfrage
Nr.
Name
L x B x H (mm)
Stk.
Palette
S 001
Schalungssteine nach DIN 11622
495 x 115 x 250 mm
15,3 kg
72 Stk. 1101 kg
S 002
Schalungssteine nach DIN 11622
495 x 175 x 250 mm
22,5 kg
48 Stk. 1080 kg
S 003
Schalungssteine nach DIN 11622
333 x 240 x 250 mm
16,5 kg
64 Stk. 1056 kg
S 004
Schalungssteine nach DIN 11622
333 x 300 x 250 mm
23 kg
48 Stk. 1104 kg
S 005
Schalungssteine nach DIN 11622
333 x 360 x 250 mm
25,5 kg
48 Stk. 1224 kg
S 006
Anfänger Schalungssteine nach DIN 11622
495 x 175 x 250 mm
22,5 kg
30 Stk. 675 kg
S 007
Anfänger Schalungssteine nach DIN 11622
333 x 240 x 250 mm
16,5 kg
48 Stk. 792 kg
S 008
Anfänger Schalungssteine nach DIN 11622
333 x 300 x 250 mm
23 kg
36 Stk. 828 kg
S 009
Anfänger Schalungssteine nach DIN 11622
333 x 360 x 250 mm
25,5 kg
36 Stk. 918 kg
Produkt-Nr.:
Fragen zu Schalungssteinen
Welche Arten von Schalungssteinen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Schalungssteinen, die sich in Größe und Eigenschaften unterscheiden. Die wichtigsten Arten sind:
Betonschalungssteine: Hergestellt aus Beton, in verschiedenen Größen für den Bau von tragenden und nichttragenden Wänden geeignet.
Schalungssteine mit Verzahnung: Verfügen über eine Verzahnung an den Seiten, die für eine bessere Verbindung der Steine sorgt.
Welche Schalungssteine sind für mein Bauprojekt geeignet?
Die Wahl der richtigen Schalungssteine hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B.:
Art der Wand: Tragende oder nichttragende Wand?
Gewünschte Eigenschaften: zum Beispiel Schallschutz.
Statische Anforderungen: Welche Belastungen muss die Wand tragen?
Budget: Preise variieren je nach Art der Steine.
Welche Betonmischung und Menge muss ich für Schalungssteine verwenden?
Die Betonmischung sollte den statischen Anforderungen der Wand entsprechen. In der Regel wird Beton der Festigkeitsklasse C25/30 verwendet. Die Menge des Betons hängt von der Größe der Steine und der Wand ab.