ET Hansky Betonwerk GmbH

Qualität aus Erfahrung

Handwerksmeisterbetrieb seit 1909

 Firmenlogo Betonwerk Hansky
 Detailansicht einer Betonpalisade

Öffnungszeiten

Mo bis Do
6:30 - 17:30 Uhr
Fr
6:30 - 16:30 Uhr
Sa
8:00 - 10:30 Uhr

Beton-Mischzeiten

Mo bis Fr
6:30 - 14:00 Uhr


Sa auf Anfrage von 8:00 - 9:30 Uhr

Verbundpalisaden

Eigenschaften und Vorteile von Verbundpalisaden

Verbundpalisaden sind sehr robust, widerstandsfähig und unempfindlich gegen Verschmutzung,  was sie ideal für langlebige Garten- und Landschaftsgestaltung macht. Das leichte Setzen der Palisaden spart Zeit und reduziert großen Arbeitsaufwand. Durch die verschiedenen Größen, Durchmesser und Farben können sie vielseitig eingesetzt werden und an individuelle Designs angepasst werden. Sie sind nicht nur frostbeständig und winterfest sondern auch sehr widerstandsfähig. Die Palisaden sind optisch sehr attraktiv und ästhetisch und können sowohl natürliche oder auch moderne Akzente setzen. Sie sind in runder und rechteckiger Form erhältlich. Typische Anwendungsbereiche sind:

  • Begrenzung von Beeten
  • Einfassen von Pflanzterrassen und Hochbeeten
  • Abgrenzung von Wegen, Terrassen, Grundstücken oder Gartenbereichen
  • Stützmauern für Hänge und Böschungen
  • Gestaltung von Treppenanlagen, Stufen und Geländeabtreppungen
  • Abgrenzung für Sandkästen und Kletterburgen / Spielplätzen
  • Dekorative Gestaltungselemente im Garten
Preis auf Anfrage
Nr Name L x B x H (cm) Stk. Palette
V 001 Verbundpalisaden 10 x 11 x 40 cm 7,9 kg 80 Stk.
632 kg
V 002 Verbundpalisaden 10 x 11 x 60 cm 11,2 kg 50 Stk.
560 kg
V 003 Verbundpalisaden 10 x 11 x 80 cm 15,8 kg 40 Stk.
632 kg
V 004 Verbundpalisaden 13,1 x 15 x 40 cm 20 kg 60 Stk.
1200 kg
V 005 Verbundpalisaden 13,1 x 15 x 60 cm 29 kg 28 Stk.
812 kg
V 006 Verbundpalisaden 13,1 x 15 x 80 cm 39 kg 30 Stk.
1170 kg
V 007 Verbundpalisaden 13,1 x 15 x 100 cm 50 kg 30 Stk.
1500 kg
V 008 Verbundpalisaden 17,5 x 20 x 40 cm 29 kg 48 Stk.
1392 kg
V 009 Verbundpalisaden 17,5 x 20 x 60 cm 43 kg 15 Stk.
645 kg
V 010 Verbundpalisaden 17,5 x 20 x 80 cm 56 kg 15 Stk.
840 kg
V 011 Verbundpalisaden 17,5 x 20  x 100 cm 72 kg 15 Stk.
1080 kg
V 012 Verbundpalisaden 17,5 x 20 x 120 cm 85 kg 15 Stk.
1275 kg
V 013 Rechteckpalisaden 20 x 10 x 33,3 cm 16 kg 48 Stk.
768 kg

Farbe

Produkt-Nr.:

Lieferung
*) Pflichtfelder

Fragen zu Palisaden

Welche Arten und Größen von Palisaden gibt es?

Betonpalisaden sind die am häufigsten verwendete Art von Palisaden. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, z. B.:

  • Glattpalisaden: mit glatter Oberfläche, für ein modernes Erscheinungsbild
  • Blockpalisaden: massive Blöcke, für eine besonders robuste Einfassung
  • Rundpalisaden: für geschwungene Beeteinfassungen

Die Höhe der Palisaden variiert üblicherweise zwischen 40 cm und 120 cm. Die Stärke liegt meist zwischen 10 cm und 20 cm.

Wofür kann ich Palisaden verwenden?

Palisaden finden vielseitige Einsatzmöglichkeiten im Garten- und Landschaftsbau:

  • Beeteinfassung: Palisaden eignen sich hervorragend zur Einfassung von Beeten und Rabatten. Sie verhindern, dass Erde und Pflanzenbewuchs in angrenzende Flächen wandern.
  • Wegbegrenzung: Palisaden können als Abgrenzung von Gehwegen und Fahrwegen dienen.
  • Abfangen von Hängen

Wie setze ich Palisaden richtig?

  • Planung: Markieren Sie den Verlauf der Palisadenreihe. Bestimmen Sie die benötigte Anzahl an Palisaden und die gewünschte Tiefe des Fundaments.
  • Aushub: Heben Sie einen Graben aus, der ca. 1/3 der Palisadenhöhe tief und ca. 20 cm breit ist.
  • Fundament: Füllen Sie den Graben mit Beton und verdichten Sie ihn gut.
  • Setzen der Palisaden: Setzen Sie die Palisaden in das Fundament ein und richten Sie sie mit einer Wasserwaage aus.
  • Verfüllung: Verfüllen Sie den Graben mit Erde und verdichten Sie sie gut.
  • Verankerung: Bei Bedarf können Sie die Palisaden mit Beton hintergießen, um eine zusätzliche Stabilität zu erreichen.

Welche Pflege benötigen Palisaden?

Palisaden sind pflegeleicht und benötigen in der Regel keine besondere Pflege. Es sollte aber eine Wassersperre angebracht werden, um das Durchdringen zu verhindern

  • Reinigen: Entfernen Sie gelegentlich Schmutz und Moos mit einem Besen oder Wasserstrahl.